Gedanken für die Praxis – Nr. 14
Motivieren oder kritisieren Sie?
Im Berufsleben erleben Sie immer wieder Situationen, in denen Ihr Gegenüber Sie zur „Weißglut“ bringt – sei es ein Mitarbeiter, ein Vorgesetzter oder ein Kunde. Selbst erfahrene Führungskräfte ertappen sich bei Reaktionen, auf Grund derer ihr Gegenüber anschließend „zumacht“ und sich trotzig oder demotiviert verhält. Doch welches Unternehmen kann sich demotivierte Mitarbeiter wirklich leisten? Und welche Partnerschaft – zu Kunden oder im Privaten – hält auf Dauer ein solch gestörtes Miteinander aus? Ihr Verhalten und Ihre Wortwahl entscheiden darüber, wie sich solche konfliktträchtigen Situationen entwickeln.
Mehr Gedanken für die Praxis?
Gedanken für die Praxis – Nr. 52
Wer „wir“ sagt, stiftet damit oftmals Irritationen und Unklarheit
Gedanken für die Praxis – Nr. 50
Gespräche erfolgreich zu führen ist wie erfolgreiches Schachspielen
Gedanken für die Praxis – Nr. 53
Fünf wichtige Regeln, damit Sie wirkungsvoll, sicher und souverän präsentieren
Gedanken für die Praxis – Nr. 38
Stolperfalle auf dem Weg nach oben: Die Karriere und das "Du"!
Gedanken für die Praxis – Nr. 44
Angst vor dem Blackout beim Präsentieren? - Das können Sie dagegen tun
Gedanken für die Praxis – Nr. 28
Faszinieren Sie Ihre Kunden und Zuhörer durch gehirngerechtes Präsentieren und Verkaufen