Zum Hauptinhalt springen

Gedanken für die Praxis – Nr. 07

Vorsicht: Floskeln!

Viele meiner Seminarteilnehmer berichten, dass Sie in bisher besuchten Rhetorik-Seminaren Formulierungen gelernt haben, von denen Sie sich eine besondere Wirkung versprechen. Dies kann eines der Ziele – sollte jedoch nicht das entscheidende – eines Rhetorik-Seminars sein. Doch leider handelt es sich bei solchen Formulierungen häufig um primitive Floskeln.

Gedanken für die Praxis – Nr. 7.pdf


Mehr Gedanken für die Praxis?

Gedanken für die Praxis – Nr. 37

Vor und während einer Rede oder Präsentation – so bleiben Sie souverän

Gedanken für die Praxis – Nr. 45

"Dürfen" - ein Wort, vermeintlich höflich benutzt, das zweischneidig wirkt

Gedanken für die Praxis – Nr. 23

Wohin mit den Armen und Händen? Ihre Gesten = die „Verräter“ Ihrer Gedanken und Stimmungen

Gedanken für die Praxis – Nr. 46

Auch beim digitalen Kommunizieren (Videokonferenzen, Web-Meetings, ...) wirkungsstark auftreten

Gedanken für die Praxis – Nr. 01

3 entscheidende Punkte für den „ersten Eindruck“

Gedanken für die Praxis – Nr. 55

DISG-Modell, NLP, Harvard-Methode etc. funktionieren nur, wenn ...

Gedanken für die Praxis – Nr. 25

Urlaubszeit – Fettnäpfchenzeit Drei Tipps, mit denen Sie auch im Urlaub eine gute Figur machen

Gedanken für die Praxis – Nr. 40

Führen durch das Wort

Gedanken für die Praxis – Nr. 04

Der erste Gruß ist viele Tausend wert ...

Gedanken für die Praxis – Nr. 03

Reden Sie noch oder fragen Sie schon?