Zum Hauptinhalt springen

Gedanken für die Praxis – Nr. 07

Vorsicht: Floskeln!

Viele meiner Seminarteilnehmer berichten, dass Sie in bisher besuchten Rhetorik-Seminaren Formulierungen gelernt haben, von denen Sie sich eine besondere Wirkung versprechen. Dies kann eines der Ziele – sollte jedoch nicht das entscheidende – eines Rhetorik-Seminars sein. Doch leider handelt es sich bei solchen Formulierungen häufig um primitive Floskeln.

Gedanken für die Praxis – Nr. 7.pdf


Mehr Gedanken für die Praxis?

Gedanken für die Praxis – Nr. 47

Aus der Rhetorik-Spezialitätentruhe für destruktive Kommunikation: "Wenn Du ..., dann würdest Du ..." / "Wenn Sie ..., dann würden Sie ..."

Gedanken für die Praxis – Nr. 46

Auch beim digitalen Kommunizieren (Videokonferenzen, Web-Meetings, ...) wirkungsstark auftreten

Gedanken für die Praxis – Nr. 41

Weihnachtszeit - Zeit der (Miss?-)Kommunikation

Gedanken für die Praxis – Nr. 18

„Frühjahrsputz“ auch für Ihr Auftreten

Gedanken für die Praxis – Nr. 04

Der erste Gruß ist viele Tausend wert ...

Gedanken für die Praxis – Nr. 39

Überzeugende Kommunikation - auch mit Brief und E-Mail!

Gedanken für die Praxis – Nr. 29

Ein zentrales Geheimnis im erfolgreichen Verkauf

Gedanken für die Praxis – Nr. 17

Körpersprache im Vertrieb – ein wichtiger Erfolgsbaustein

Gedanken für die Praxis – Nr. 55

DISG-Modell, NLP, Harvard-Methode etc. funktionieren nur, wenn ...

Gedanken für die Praxis – Nr. 43

Das Geheimnis wirklich und nachhaltig überzeugenden Auftretens