Gedanken für die Praxis – Nr. 27
Rezenzeffekt und Primäreffekt – wichtig für überzeugendes Auftreten
Woran liegt es, dass Menschen andere Menschen sehr schnell in eine „Schublade legen“? Und was hat es damit auf sich, dass zuletzt Kommuniziertes oftmals so herausragend wirkt?
Es gibt mehrere wissenschaftliche Untersuchungen, die sich diesen Phänomenen gewidmet haben. Im Kern geht es um die Frage, wie unser menschliches Gehirn mit Informationen umgeht.
Mehr Gedanken für die Praxis?
Gedanken für die Praxis – Nr. 33
Überzeugend auftreten – ohne Stress und Angst: So funktioniert es!
Gedanken für die Praxis – Nr. 02
Hilfe – ich war „auf Seminar“ und habe fast alles wieder vergessen
Gedanken für die Praxis – Nr. 28
Faszinieren Sie Ihre Kunden und Zuhörer durch gehirngerechtes Präsentieren und Verkaufen
Gedanken für die Praxis – Nr. 54
Adjektive - eine Wortgattung, mit der Sie (ungewollt) Missverständnisse oder gar Ablehung auslösen
Gedanken für die Praxis – Nr. 55
DISG-Modell, NLP, Harvard-Methode etc. funktionieren nur, wenn ...