Skip to main content

Gedanken für die Praxis – Nr. 27

Rezenzeffekt und Primäreffekt – wichtig für überzeugendes Auftreten

Woran liegt es, dass Menschen andere Menschen sehr schnell in eine „Schublade legen“? Und was hat es damit auf sich, dass zuletzt Kommuniziertes oftmals so herausragend wirkt?
Es gibt mehrere wissenschaftliche Untersuchungen, die sich diesen Phänomenen gewidmet haben. Im Kern geht es um die Frage, wie unser menschliches Gehirn mit Informationen umgeht.

Gedanken für die Praxis – Nr. 27.pdf


Mehr Gedanken für die Praxis?

  • Gedanken für die Praxis – Nr. 21

    Worte verraten mehr, als sie vordergründig sagen
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 49

    Vorsicht: "Weichspüler" in der Sprache!
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 40

    Führen durch das Wort
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 01

    3 entscheidende Punkte für den „ersten Eindruck“
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 24

    Fünf Schritte zum sicheren Misserfolg –Wie Sie bei Gesprächspartnern einen schlechten Eindruck hinterlassen
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 16

    Ihre individuelle Stilwelt bestimmt Ihren Erfolg
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 17

    Körpersprache im Vertrieb – ein wichtiger Erfolgsbaustein
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 03

    Reden Sie noch oder fragen Sie schon?
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 10

    Der Kunde – ein „Tresor“!(Teil 2 von 2)
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 28

    Faszinieren Sie Ihre Kunden und Zuhörerdurch gehirngerechtes Präsentieren und Verkaufen