Zum Hauptinhalt springen

Gedanken für die Praxis – Nr. 27

Rezenzeffekt und Primäreffekt – wichtig für überzeugendes Auftreten

Woran liegt es, dass Menschen andere Menschen sehr schnell in eine „Schublade legen“? Und was hat es damit auf sich, dass zuletzt Kommuniziertes oftmals so herausragend wirkt?
Es gibt mehrere wissenschaftliche Untersuchungen, die sich diesen Phänomenen gewidmet haben. Im Kern geht es um die Frage, wie unser menschliches Gehirn mit Informationen umgeht.

Gedanken für die Praxis – Nr. 27.pdf


Mehr Gedanken für die Praxis?

Gedanken für die Praxis – Nr. 46

Auch beim digitalen Kommunizieren (Videokonferenzen, Web-Meetings, ...) wirkungsstark auftreten

Gedanken für die Praxis – Nr. 39

Überzeugende Kommunikation - auch mit Brief und E-Mail!

Gedanken für die Praxis – Nr. 21

Worte verraten mehr, als sie vordergründig sagen

Gedanken für die Praxis – Nr. 06

Gönnen auch Sie Ihrem Wortschatz eine Fastenkur!

Gedanken für die Praxis – Nr. 45

"Dürfen" - ein Wort, vermeintlich höflich benutzt, das zweischneidig wirkt

Gedanken für die Praxis – Nr. 44

Angst vor dem Blackout beim Präsentieren? - Das können Sie dagegen tun

Gedanken für die Praxis – Nr. 40

Führen durch das Wort

Gedanken für die Praxis – Nr. 56

Wie Sie Ihre Zuhörerinnen und Zuhörer durch Unprofessionalität verlieren ...

Gedanken für die Praxis – Nr. 08

Achtung: Führungsschwäche!

Gedanken für die Praxis – Nr. 29

Ein zentrales Geheimnis im erfolgreichen Verkauf