Gedanken für die Praxis – Nr. 34
So hinterlassen Sie auch in der digitalen Welt einen positiven Eindruck
Immer und überall erreichbar – dank Smartphone, Notebook oder Tablet: Wie selbstverständlich bewegen wir uns in der digitalen Welt und vergessen dabei, dass wir nicht nur mit unserem leibhaftigen Auftritt, son- dern auch durch unsere digitale Kommunikation einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Doch welche Regeln gelten für die digitale Kommunikation? Und was sollten Sie beachten, wenn Sie mit einem „digitalen ersten Eindruck“ punkten wollen?
Mehr Gedanken für die Praxis?
-
Gedanken für die Praxis – Nr. 15
Nutzen Sie die „Türöffner zum Erfolg*“ auch beim Verhandeln? -
Gedanken für die Praxis – Nr. 39
Überzeugende Kommunikation - auch mit Brief und E-Mail! -
Gedanken für die Praxis – Nr. 28
Faszinieren Sie Ihre Kunden und Zuhörerdurch gehirngerechtes Präsentieren und Verkaufen -
Gedanken für die Praxis – Nr. 38
Stolperfalle auf dem Weg nach oben: Die Karriere und das "Du"! -
Gedanken für die Praxis – Nr. 48
"Fragen statt behaupten" - eine wichtige rhetorische Technik, die oft vergessen wird -
Gedanken für die Praxis – Nr. 24
Fünf Schritte zum sicheren Misserfolg –Wie Sie bei Gesprächspartnern einen schlechten Eindruck hinterlassen