Gedanken für die Praxis – Nr. 08
Achtung: Führungsschwäche!
„..., die Frage vielleicht an Herrn XY oder an Frau YZ.“
Mit diesen Worten beschloss eine bekannte TV-Moderatorin am 11. Mai 2010 während einer Live-Sendung eine ihrer gestellten Fragen.
Weder Herr XY noch Frau YZ konnten sich wirklich angesprochen fühlen, denn das kleine Wort „vielleicht“ verhinderte eine klare Ansprache.
Worte wie „vielleicht“, „möglicherweise“ oder „eigentlich“ signalisieren Führungsschwäche.
So kam es auch, dass – im Gegensatz zu straff geleiteten Diskussionsrunden – während der angesprochenen Sendung die Teilnehmer sehr oft unkontrolliert durcheinander sprachen.
Mehr Gedanken für die Praxis?
Gedanken für die Praxis – Nr. 42
Rhetorik meets Etikette: Job-Titel auf Visitenkarten - verwirrend oder hilfreich?
Gedanken für die Praxis – Nr. 53
Fünf wichtige Regeln, damit Sie wirkungsvoll, sicher und souverän präsentieren
Gedanken für die Praxis – Nr. 36
Schlagfertig sein! Nur wie am besten? Und ist es überhaupt notwendig?
Gedanken für die Praxis – Nr. 17
Körpersprache im Vertrieb – ein wichtiger Erfolgsbaustein
Gedanken für die Praxis – Nr. 56
Wie Sie Ihre Zuhörerinnen und Zuhörer durch Unprofessionalität verlieren ...
Gedanken für die Praxis – Nr. 27
Rezenzeffekt und Primäreffekt – wichtig für überzeugendes Auftreten
Gedanken für die Praxis – Nr. 13
Führungsstark oder führungsschwach – Ihr Körper verrät es