Zum Hauptinhalt springen

Gedanken für die Praxis – Nr. 08

Achtung: Führungsschwäche!

„..., die Frage vielleicht an Herrn XY oder an Frau YZ.“
Mit diesen Worten beschloss eine bekannte TV-Moderatorin am 11. Mai 2010 während einer Live-Sendung eine ihrer gestellten Fragen.
Weder Herr XY noch Frau YZ konnten sich wirklich angesprochen fühlen, denn das kleine Wort „vielleicht“ verhinderte eine klare Ansprache.
Worte wie „vielleicht“, „möglicherweise“ oder „eigentlich“ signalisieren Führungsschwäche.
So kam es auch, dass – im Gegensatz zu straff geleiteten Diskussionsrunden – während der angesprochenen Sendung die Teilnehmer sehr oft unkontrolliert durcheinander sprachen.

Gedanken für die Praxis – Nr. 8.pdf


Mehr Gedanken für die Praxis?

Gedanken für die Praxis – Nr. 18

„Frühjahrsputz“ auch für Ihr Auftreten

Gedanken für die Praxis – Nr. 15

Nutzen Sie die „Türöffner zum Erfolg*“ auch beim Verhandeln?

Gedanken für die Praxis – Nr. 38

Stolperfalle auf dem Weg nach oben: Die Karriere und das "Du"!

Gedanken für die Praxis – Nr. 26

Sagt man „man“ – und wenn ja, wann?

Gedanken für die Praxis – Nr. 42

Rhetorik meets Etikette: Job-Titel auf Visitenkarten - verwirrend oder hilfreich?

Gedanken für die Praxis – Nr. 55

DISG-Modell, NLP, Harvard-Methode etc. funktionieren nur, wenn ...

Gedanken für die Praxis – Nr. 07

Vorsicht: Floskeln!

Gedanken für die Praxis – Nr. 43

Das Geheimnis wirklich und nachhaltig überzeugenden Auftretens

Gedanken für die Praxis – Nr. 41

Weihnachtszeit - Zeit der (Miss?-)Kommunikation

Gedanken für die Praxis – Nr. 49

Vorsicht: "Weichspüler" in der Sprache!