Gedanken für die Praxis – Nr. 08
Achtung: Führungsschwäche!
„..., die Frage vielleicht an Herrn XY oder an Frau YZ.“
Mit diesen Worten beschloss eine bekannte TV-Moderatorin am 11. Mai 2010 während einer Live-Sendung eine ihrer gestellten Fragen.
Weder Herr XY noch Frau YZ konnten sich wirklich angesprochen fühlen, denn das kleine Wort „vielleicht“ verhinderte eine klare Ansprache.
Worte wie „vielleicht“, „möglicherweise“ oder „eigentlich“ signalisieren Führungsschwäche.
So kam es auch, dass – im Gegensatz zu straff geleiteten Diskussionsrunden – während der angesprochenen Sendung die Teilnehmer sehr oft unkontrolliert durcheinander sprachen.
Mehr Gedanken für die Praxis?
Gedanken für die Praxis – Nr. 38
Stolperfalle auf dem Weg nach oben: Die Karriere und das "Du"!
Gedanken für die Praxis – Nr. 37
Vor und während einer Rede oder Präsentation – so bleiben Sie souverän
Gedanken für die Praxis – Nr. 45
"Dürfen" - ein Wort, vermeintlich höflich benutzt, das zweischneidig wirkt
Gedanken für die Praxis – Nr. 31
Starten und beenden Sie Ihre Vorträge und Präsentationen professionell?
Gedanken für die Praxis – Nr. 44
Angst vor dem Blackout beim Präsentieren? - Das können Sie dagegen tun
Gedanken für die Praxis – Nr. 46
Auch beim digitalen Kommunizieren (Videokonferenzen, Web-Meetings, ...) wirkungsstark auftreten
Gedanken für die Praxis – Nr. 56
Wie Sie Ihre Zuhörerinnen und Zuhörer durch Unprofessionalität verlieren ...