Zum Hauptinhalt springen

Gedanken für die Praxis – Nr. 23

Wohin mit den Armen und Händen?
Ihre Gesten = die „Verräter“ Ihrer Gedanken und Stimmungen

Vermutlich haben Sie schon einmal einen Vortrag, eine Rede oder eine Präsentation vor mehre-
ren Personen gehalten. Oder Sie haben aktiv an Verhandlungen, Verkaufsgesprächen oder Mit-
arbeitergesprächen teilgenommen. Sowohl im Sitzen als besonders auch im Stehen stellt sich die
Frage: Wohin mit den Armen und Händen?

Gedanken für die Praxis – Nr. 23.pdf


Mehr Gedanken für die Praxis?

Gedanken für die Praxis – Nr. 16

Ihre individuelle Stilwelt bestimmt Ihren Erfolg

Gedanken für die Praxis – Nr. 37

Vor und während einer Rede oder Präsentation – so bleiben Sie souverän

Gedanken für die Praxis – Nr. 44

Angst vor dem Blackout beim Präsentieren? - Das können Sie dagegen tun

Gedanken für die Praxis – Nr. 22

Fragen statt behaupten – eine Rhetorik-Technik, mit der Sie noch souveräner auftreten

Gedanken für die Praxis – Nr. 11

Erfolgreiches Verkaufen ist mehr als ...

Gedanken für die Praxis – Nr. 35

Strategisch klug fragen - unabdingbar beim Führen, Beraten und Verkaufen

Gedanken für die Praxis – Nr. 39

Überzeugende Kommunikation - auch mit Brief und E-Mail!

Gedanken für die Praxis – Nr. 34

So hinterlassen Sie auch in der digitalen Welt einen positiven Eindruck

Gedanken für die Praxis – Nr. 46

Auch beim digitalen Kommunizieren (Videokonferenzen, Web-Meetings, ...) wirkungsstark auftreten

Gedanken für die Praxis – Nr. 42

Rhetorik meets Etikette: Job-Titel auf Visitenkarten - verwirrend oder hilfreich?