Zum Hauptinhalt springen

Gedanken für die Praxis – Nr. 21

Worte verraten mehr, als sie vordergründig sagen

Stellen Sie sich bitte vor, Sie werden von jemandem kritisiert, weil Sie einen Fehler begangen haben. Häufig schallt Ihnen die Kritik wie folgt oder ähnlich entgegen:„Das haben Sie falsch gemacht.“ oder „Das hätten Sie doch wissen müssen.“ oder „Was haben Sie sich denn dabei gedacht?“ oder ...

Gedanken für die Praxis – Nr. 21


Mehr Gedanken für die Praxis?

Gedanken für die Praxis – Nr. 50

Gespräche erfolgreich zu führen ist wie erfolgreiches Schachspielen

Gedanken für die Praxis – Nr. 37

Vor und während einer Rede oder Präsentation – so bleiben Sie souverän

Gedanken für die Praxis – Nr. 20

Die Visitenkarte Ihrer Persönlichkeit

Gedanken für die Praxis – Nr. 48

"Fragen statt behaupten" - eine wichtige rhetorische Technik, die oft vergessen wird

Gedanken für die Praxis – Nr. 02

Hilfe – ich war „auf Seminar“ und habe fast alles wieder vergessen

Gedanken für die Praxis – Nr. 36

Schlagfertig sein! Nur wie am besten? Und ist es überhaupt notwendig?

Gedanken für die Praxis – Nr. 33

Überzeugend auftreten – ohne Stress und Angst: So funktioniert es!

Gedanken für die Praxis – Nr. 34

So hinterlassen Sie auch in der digitalen Welt einen positiven Eindruck

Gedanken für die Praxis – Nr. 09

Der Kunde – ein „Tresor“! (Teil 1 von 2)

Gedanken für die Praxis – Nr. 03

Reden Sie noch oder fragen Sie schon?