Zum Hauptinhalt springen

Gedanken für die Praxis – Nr. 21

Worte verraten mehr, als sie vordergründig sagen

Stellen Sie sich bitte vor, Sie werden von jemandem kritisiert, weil Sie einen Fehler begangen haben. Häufig schallt Ihnen die Kritik wie folgt oder ähnlich entgegen:„Das haben Sie falsch gemacht.“ oder „Das hätten Sie doch wissen müssen.“ oder „Was haben Sie sich denn dabei gedacht?“ oder ...

Gedanken für die Praxis – Nr. 21


Mehr Gedanken für die Praxis?

Gedanken für die Praxis – Nr. 38

Stolperfalle auf dem Weg nach oben: Die Karriere und das "Du"!

Gedanken für die Praxis – Nr. 32

Auftreten – wirklich überzeugend. Immer und überall. Das Geheimnis hierfür lautet ...

Gedanken für die Praxis – Nr. 30

Keine Angst vor Zuhörern – halten Sie Ihr Lampenfieber in Schach

Gedanken für die Praxis – Nr. 10

Der Kunde – ein „Tresor“! (Teil 2 von 2)

Gedanken für die Praxis – Nr. 49

Vorsicht: "Weichspüler" in der Sprache!

Gedanken für die Praxis – Nr. 08

Achtung: Führungsschwäche!

Gedanken für die Praxis – Nr. 23

Wohin mit den Armen und Händen? Ihre Gesten = die „Verräter“ Ihrer Gedanken und Stimmungen

Gedanken für die Praxis – Nr. 42

Rhetorik meets Etikette: Job-Titel auf Visitenkarten - verwirrend oder hilfreich?

Gedanken für die Praxis – Nr. 56

Wie Sie Ihre Zuhörerinnen und Zuhörer durch Unprofessionalität verlieren ...

Gedanken für die Praxis – Nr. 27

Rezenzeffekt und Primäreffekt – wichtig für überzeugendes Auftreten