Zum Hauptinhalt springen

Gedanken für die Praxis – Nr. 29

Ein zentrales Geheimnis im erfolgreichen Verkauf

„Verkaufen“ – ein geradezu magisches Wort. Denn es verspricht Erfolg, Geld und manchmal auch Karriere für alle die Personen, die im Verkauf tätig sind.
Andererseits besitzt der Berufsstand der Verkäufer (hier und nachfolgend sind damit sowohl weibliche als auch männliche Verkäufer gemeint) in der Bevölkerung ein negatives Image. Dies gilt sowohl für Produktverkäufer als auch für Versicherungsvertreter oder Bankberater. Das zeigen die jährlichen Umfragen des Allensbach-Instituts zu den angesehensten Berufen in Deutschland.

Gedanken für die Praxis – Nr. 29.pdf


Mehr Gedanken für die Praxis?

Gedanken für die Praxis – Nr. 54

Adjektive - eine Wortgattung, mit der Sie (ungewollt) Missverständnisse oder gar Ablehung auslösen

Gedanken für die Praxis – Nr. 49

Vorsicht: "Weichspüler" in der Sprache!

Gedanken für die Praxis – Nr. 13

Führungsstark oder führungsschwach – Ihr Körper verrät es

Gedanken für die Praxis – Nr. 26

Sagt man „man“ – und wenn ja, wann?

Gedanken für die Praxis – Nr. 32

Auftreten – wirklich überzeugend. Immer und überall. Das Geheimnis hierfür lautet ...

Gedanken für die Praxis – Nr. 25

Urlaubszeit – Fettnäpfchenzeit Drei Tipps, mit denen Sie auch im Urlaub eine gute Figur machen

Gedanken für die Praxis – Nr. 48

"Fragen statt behaupten" - eine wichtige rhetorische Technik, die oft vergessen wird

Gedanken für die Praxis – Nr. 30

Keine Angst vor Zuhörern – halten Sie Ihr Lampenfieber in Schach

Gedanken für die Praxis – Nr. 27

Rezenzeffekt und Primäreffekt – wichtig für überzeugendes Auftreten

Gedanken für die Praxis – Nr. 24

Fünf Schritte zum sicheren Misserfolg – Wie Sie bei Gesprächspartnern einen schlechten Eindruck hinterlassen