Zum Hauptinhalt springen

Gedanken für die Praxis – Nr. 01

3 entscheidende Punkte für den „ersten Eindruck“

Sie betreten ein Podium,
Sie sprechen vor Ihren Mitarbeitern,
Sie besuchen einen Kunden –
und Sie wollen oder müssen überzeugen.
Ob Sie dieses Ziel erreichen, hängt nicht alleine davon ab, wie gut Sie sich inhaltlich auf die Situation vorbereitet haben. Ein entscheidender Faktor ist der berühmte „erste Eindruck“, den Sie bei Ihrem Gegenüber oder Ihren Zuhörern wecken. Und meistens ist dieser „erste Eindruck“ viel wichtiger als alles, was Sie anschließend ausführen.

Gedanken für die Praxis – Nr. 1.pdf


Mehr Gedanken für die Praxis?

Gedanken für die Praxis – Nr. 35

Strategisch klug fragen - unabdingbar beim Führen, Beraten und Verkaufen

Gedanken für die Praxis – Nr. 06

Gönnen auch Sie Ihrem Wortschatz eine Fastenkur!

Gedanken für die Praxis – Nr. 44

Angst vor dem Blackout beim Präsentieren? - Das können Sie dagegen tun

Gedanken für die Praxis – Nr. 51

Führungs-Rhetorik aus der Profi-Liga

Gedanken für die Praxis – Nr. 32

Auftreten – wirklich überzeugend. Immer und überall. Das Geheimnis hierfür lautet ...

Gedanken für die Praxis – Nr. 34

So hinterlassen Sie auch in der digitalen Welt einen positiven Eindruck

Gedanken für die Praxis – Nr. 20

Die Visitenkarte Ihrer Persönlichkeit

Gedanken für die Praxis – Nr. 36

Schlagfertig sein! Nur wie am besten? Und ist es überhaupt notwendig?

Gedanken für die Praxis – Nr. 18

„Frühjahrsputz“ auch für Ihr Auftreten

Gedanken für die Praxis – Nr. 26

Sagt man „man“ – und wenn ja, wann?