Gedanken für die Praxis

 "Gedanken für die Praxis" vermittelt Ihnen in den einzelnen Ausgaben Impulse für Ihre alltägliche Praxis zu den Themen Rhetorik, Verkaufsrhetorik, Dialektik, Etikette und Körpersprache.

Klug fragen können ist die halbe Weisheit. (Francis Bacon)

Haben Sie viel Vergnügen beim Lesen und gewinnen Sie zahlreiche neue Impulse für Ihren Beruf und gegebenenfalls auch für Ihr Privatleben durch die "Gedanken für die Praxis".


 

Kostenlos abonnieren

Nutzen Sie die „Türöffner zum Erfolg*“ auch beim Verhandeln?

In Ihrem Berufsleben – und darüber hinaus – erleben Sie es immer wieder, dass Sie mit anderen Menschen verhandeln müssen. Die Bandbreite ist groß und umfasst Verhandlungen eines Vorstands mit seinem Aufsichts- oder Verwaltungsrat über die zukünftige Strategie genauso wie die Preisverhandlung eines Verkäufers mit seinem Kunden und die Gehaltsverhandlung eines Mitarbeiters mit seinem Vorgesetzten. Und auch in Ihrem Privatleben müssen Sie häufig verhandeln – mit Ihrem Lebenspartner über den nächsten Urlaub, mit Ihren Kindern über die Höhe des Taschengeldes und so weiter.

Gedanken für die Praxis – Nr. 15.pdf