Gedanken für die Praxis

 "Gedanken für die Praxis" vermittelt Ihnen in den einzelnen Ausgaben Impulse für Ihre alltägliche Praxis zu den Themen Rhetorik, Verkaufsrhetorik, Dialektik, Etikette und Körpersprache.

Klug fragen können ist die halbe Weisheit. (Francis Bacon)

Haben Sie viel Vergnügen beim Lesen und gewinnen Sie zahlreiche neue Impulse für Ihren Beruf und gegebenenfalls auch für Ihr Privatleben durch die "Gedanken für die Praxis".


 

Kostenlos abonnieren

Sagt man „man“ – und wenn ja, wann?

Wie ginge es Ihnen, wenn Sie Sätze von Führungskräften hören wie „Man muss das Ziel bis Ende
des Jahres erreichen.“ Würden Sie sich als Mitarbeiterin oder als Mitarbeiter direkt angesprochen
fühlen? Wenn Sie ein Produkt kaufen wollen und der Verkäufer zu Ihnen sagt: „Man sieht
auf den ersten Blick die Vorteile dieses Produkts.“ Hätten Sie das Gefühl, dass der Verkäufer
sich wirklich mit Ihnen und Ihren Bedürfnissen beschäftigt? Oder hätten Sie in beiden Fällen den
Eindruck, dass hier nur unpersönliche Plattitüden abgespult werden?

Gedanken für die Praxis – Nr. 26.pdf